Seiffen in acht Jahrhunderten
Beschreibung:
Dieses Buch ist ein Loblied auf das ganze reale Spielzeugdorf Seiffen und auf die Vielzahl der Traditionen. Es rühmt die fleißigen, tüchtigen, einfallsreichen und durch nichts zu entmutigenden Erzgebirger.
(Auszug aus dem Vorwort von Kurt Biedenkopf)
Das Buch "Seiffen in acht Jahrhunderten" gibt Einblicke in die Seiffener Geschichte, die Zeit des Bergbaus, dem dörflichen Leben in all seinen Facetten von handwerk, Armut aber auch dem Stolz der Bergleute. Liebevoll erzählt Walter Werner die Geschichte seiner Vorväter.
Er erzählt über selbstbewußte Bergleute die seinerzeit den Grundstock für Sachsens Gedeihen gelegt haben.
Dieses Buch ist ein Loblied auf das ganze reale Spielzeugdorf Seiffen und auf die Vielzahl der Traditionen. Es rühmt die fleißigen, tüchtigen, einfallsreichen und durch nichts zu entmutigenden Erzgebirger.
(Auszug aus dem Vorwort von Kurt Biedenkopf)